Du nimmst Dir einen Kaffee oder Tee, isst Dein erstes oder zweites Frühstück- was auch immer Du zum Ankommen brauchst.
Du bringst dich auf den aktuellen Stand deiner Tickets als kurze Vorbereitung für das morgendliche Meeting.
Du nimmst jeden Morgen an einem kurzen Meeting mit Entwicklern, dem Teamleiter und dem Product-Owner teil. Bei diesem Meeting geht es darum, einen kurzen Überblick zu erhalten, jeder soll auf dem aktuellen Stand sein. Dabei werden folgende Themen besprochen:
+ Aktuelle Statistik zur Teamleistung.
+ Product-Owner wird informiert über deinen Ticket-Stand.
+ Teamleiter hilft dir, wenn du durch Externe blockiert bist.
+ Product-Owner erläutert Dir die neu eingeplante Tickets.
+ Offene Fragen werden gemeinsam im Team besprochen.
Du kannst Dir auf deinem Board aussuchen, welche Tickets du jetzt entwickeln möchtest.
Tickets, die vom Teamleiter und Product-Owner für dich priorisiert wurden kannst du frei umsetzen. Die Tickets sind nach internen Qualitätsstandards aufbereitet und beinhalten alles für eine saubere Umsetzung.
Gemeinsam mit dem Teamleiter wird geprüft, ob die Kundenanforderungen in den fertigen Tickets vollständig erfüllt sind.
Nach der internen Freigabe, veröffentlichst du die Arbeit auf der Testumgebung für die Kundenabnhame.
Wenn Korrekturen nötig sind, erstellst Du Dir Aufgaben und behebst die Fehler.
Der Kunde wird automatisch über sämtliche Vorgänge informiert.
Für die Einarbeitung in unsere Software räumen wir gerne täglich eine Schulungseinheit ein:
An Hand deiner Interessen, deinen aktuellen oder zukünftigen Tickets werden Schulungs-Themen ausgewählt.
Zu den Schulungsinhalten gibt es passende Guides, die gemeinsam durchgearbeitet werden.
Sollte es noch keinen Guide geben, wird die Schulung mit einem erfahrenen Entwickler durchgeführt und aufgezeichnet, damit ein neuer Guide erstellt werden kann.
Das gewonnene Wissen wird direkt in der Praxis im Ticket angewendet.
Bei Bedarf wird die Schulung einfach am nächsten Tag wiederholt.